Du suchst eine Lehrstelle? 

Toll, dass du dich für eine Ausbildung im Handwerk interessierst! Hier findest du freie Ausbildungsplätze in mehr als 70 verschiedenen Ausbildungsberufen. Wähle einfach deinen Wunschberuf im Formular unten aus, indem du auf den kleinen Pfeil klickst – auf „Suchen“ klicken – fertig: Nun wird dir die Liste aller in der Börse veröffentlichten freien Lehrstellen für den ausgewählten Beruf angezeigt.

Unser Tipp für dich

Falls du noch nicht so genau weißt, für welchen Beruf du dich interessierst, kannst du vorher mal in unserer Berufeübersicht stöbern: Dort haben wir viele hilfreiche Infos (wie z. B. Ausbildungsinhalte, Dauer der Ausbildung, Höhe der Ausbildungsvergütung) zu den einzelnen Ausbildungsberufen hinterlegt.

Wir helfen dir aber auch gern dabei, den richtigen Beruf zu finden, ein Anruf oder eine E-Mail an unsere Ausbildungsvermittler genügt.

Kennzeichnung von Klimaschutzberufen

Damit du die Berufe, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, leichter findest, werden Lehrstellen mit Bezug zum Klimaschutz durch dieses Label gekennzeichnet.

zurück

Freie Lehrstelle(n)

 
Ausbildungsberuf:
Zahntechniker*in
Betriebsprofil:
Die Handwerkskammer Hamburg sucht für einen Harburger Betrieb Auszubildende als Zahntechniker*in. Wenn du einen Beruf sucht, in dem Handwerk, Technik und Präzision auf Kreativität und Sinnhaftigkeit treffen, dann bewirb dich bei uns unter dem Link am Ende dieser Stellenausschreibung. Wir freuen uns darauf von dir zu hören!
Was uns besonders macht:
Das zahntechnisches Labor existiert nun schon in der zweiten Generation und hat seinen Sitz in Hamburg-Harburg. Der größte Teil der hochqualifizierten Mitarbeiter ist weit mehr als zehn Jahre im Betrieb beschäftigt und haben größtenteils auch ihre Ausbildung in diesem Betrieb absolviert. Dies spricht für das positive Miteinander und wertschätzende Klima in diesem Betrieb. Sie sind Problemlöser und Lückenschließer für die behandelnden Zahnärzt*innen und für die Patient*innen. Sie beraten und betreuen auch vor Ort, in der zahnmedizinischen Praxis.
Stadtteil:
Eißendorf
Freie Stelle(n):
4
Ausbildungsbeginn:
01.09.2026
Schulabschluss:
Mittlerer Schulabschluss
Das sind die Tätigkeiten:
  • Arbeiten mit vielfältigen Materialien wie Keramik, Kunststoffen, Metallen, Gips und Wachs
  • Nutzung sowohl klassischer handwerklicher Techniken als auch moderner digitaler Verfahren (z. B. CAD/CAM, 3D-Druck, Frästechnologien)
  • Herstellung von Kronen, Brücken, Implantatversorgungen, Prothesen, Schienen und kieferorthopädischen Geräten
  • Kombination von technischem Know-how, ästhetischem Feingefühl und medizinischem Anspruch
  • Einblicke in alle Bereiche moderner Zahntechnik – von analog bis digital
Das erwarten wir:
  • Interesse an Handwerk, Technik und Medizin
  • Freude an sorgfältiger, detailgenauer Arbeit
  • Kreativität und Gespür für Formen und Farben
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bezahlen wir:
  • Als Orientierung für die Betriebe gelten folgende Werte (diese können je nach Betrieb variieren):
  • 1. Lehrjahr: 682,00 €
  • 2. Lehrjahr: 766,00 €
  • 3. Lehrjahr: 876,00 €
  • 4. Lehrjahr: 909,00 €
Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsformular.
Für Fragen stehen Ihnen unsere Berater unter
040 35905-483 oder 040-35905-743 zur Verfügung.
Lehrstellennummer:
17246



zuletzt aktualisiert am:
28.08.2025
Anzahl der Klicks:
1
zurück