
Du suchst eine Lehrstelle?Â
Toll, dass du dich für eine Ausbildung im Handwerk interessierst! Hier findest du freie Ausbildungsplätze in mehr als 70 verschiedenen Ausbildungsberufen. Wähle einfach deinen Wunschberuf im Formular unten aus, indem du auf den kleinen Pfeil klickst – auf „Suchen“ klicken – fertig: Nun wird dir die Liste aller in der Börse veröffentlichten freien Lehrstellen für den ausgewählten Beruf angezeigt.
Unser Tipp für dich
Falls du noch nicht so genau weißt, für welchen Beruf du dich interessierst, kannst du vorher mal in unserer Berufeübersicht stöbern: Dort haben wir viele hilfreiche Infos (wie z. B. Ausbildungsinhalte, Dauer der Ausbildung, Höhe der Ausbildungsvergütung) zu den einzelnen Ausbildungsberufen hinterlegt.
Wir helfen dir aber auch gern dabei, den richtigen Beruf zu finden, ein Anruf oder eine E-Mail an unsere Ausbildungsvermittler genügt.

Kennzeichnung von Klimaschutzberufen
Damit du die Berufe, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, leichter findest, werden Lehrstellen mit Bezug zum Klimaschutz durch dieses Label gekennzeichnet.
Freie Lehrstelle(n)
- Sofort selbstständiges Arbeiten
- Erlernen der Grundfertigkeiten in Metall und Schweißen in unterschiedlichen Verfahren
- Die Königsdisziplin Schweißen in unterschiedlichen Verfahren ab 1. Lehrjahr
- Arbeiten mit modernen CNC gesteuerten Maschinen
- Reparaturarbeiten in ganz Hamburg
- Stahlkonstruktionen herstellen und montieren
- Interesse und Freude am Werkstoff Metall
- Arbeiten im Team macht Dir Spaß
- Einen Schulabschluss
- Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
- Du lernst von erfahrenen Kollegen in einem tollen Team einen Beruf, der dir für deine Zukunft einen vielseitigen Arbeitsplatz sichert.
- Bei uns bekommst du eine erhöhte Ausbildungsvergütung
- Zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, 35 Std.-Woche, freitagmittags bereits Feierabend!
- Du bekommst einen Zuschuss zum Deutschlandticket für Azubis
- Verkürzung der Ausbildung auf 3 Jahre ist bei guten Leistungen möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehrgänge. Auch die spätere Weiterbildung zum Meister, Schweißfachmann etc. fördern wir.
- Nach der Ausbildung geht es bei uns direkt weiter.
- Gemeinsame Events wie z.B. Grillfeste, Kartfahren und tolle Weihnachts-und Betriebsfeiern.
- 1. Lehrjahr: 1.000,- Euro
- 2. Lehrjahr: 1.050,- Euro
- 3. Lehrjahr: 1.100,- Euro
- 4. Lehrjahr: 1.200,- Euro
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
Sebastian Heher
Oldenfelder Bogen 13
22143 Hamburg