Du suchst eine Lehrstelle? 

Toll, dass du dich für eine Ausbildung im Handwerk interessierst! Hier findest du freie Ausbildungsplätze in mehr als 70 verschiedenen Ausbildungsberufen. Wähle einfach deinen Wunschberuf im Formular unten aus, indem du auf den kleinen Pfeil klickst – auf „Suchen“ klicken – fertig: Nun wird dir die Liste aller in der Börse veröffentlichten freien Lehrstellen für den ausgewählten Beruf angezeigt.

Unser Tipp für dich

Falls du noch nicht so genau weißt, für welchen Beruf du dich interessierst, kannst du vorher mal in unserer Berufeübersicht stöbern: Dort haben wir viele hilfreiche Infos (wie z. B. Ausbildungsinhalte, Dauer der Ausbildung, Höhe der Ausbildungsvergütung) zu den einzelnen Ausbildungsberufen hinterlegt.

Wir helfen dir aber auch gern dabei, den richtigen Beruf zu finden, ein Anruf oder eine E-Mail an unsere Ausbildungsvermittler genügt.

Kennzeichnung von Klimaschutzberufen

Damit du die Berufe, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, leichter findest, werden Lehrstellen mit Bezug zum Klimaschutz durch dieses Label gekennzeichnet.

zurück

Freie Lehrstelle(n)

 
Ausbildungsberuf:
Kraftfahrzeugmechatroniker*in
Schwerpunkt:
Karosserietechnik
Betriebsprofil:
Wir sind ein inhabergeführtes Hamburger Traditionsunternehmen und autorisierter Servicepartner für Mercedes-Benz, smart, Volkswagen und Škoda. Neben unseren Premiumprodukten bieten wir ein umfangreiches Portfolio in einem attraktiven, kaufkraftstarken Umfeld. Unser Unternehmen beschäftigt derzeit rund 200 Mitarbeitende und sucht zur erfolgreichen Wachstumsabsicherung weitere engagierte Mitarbeitende, die ein „Leseberger“ gemäß unserem Leitspruch „flexibel, freundlich, fair“ werden möchten.
Stadtteil:
Osdorf
Freie Stelle(n):
1
Ausbildungsbeginn:
01.08.2026
Schulabschluss:
Mittlerer Schulabschluss
Das sind die Tätigkeiten:
  • Karosserie- und Lackschäden beurteilen
  • Karosserieinstandsetzung und Karosserieteile ersetzen
  • Vermessungen und Einstellarbeiten durchführen
  • Glasscheiben ersetzen und Glasreparaturen durchführen
  • Elektrische Fehler nach Unfall diagnostizieren
Das erwarten wir:
  • Sehr guter ESA, guter MSA oder Abitur
  • Großes Interesse an einer guten Ausbildung
  • Motivation, Ehrgeiz, Zuverlässigkeit, Lernwille, ein Ziel vor Augen
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Mechanik und Elektrik in der Automobiltechnik
  • Soziale Kompetenz
Das bieten wir:
  • Organisierter Ausbildungsverlauf durch kfm. und gewerbl. Ausbildungsleitung
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Betrieblicher Fachunterricht (Theorie und Praxis)
  • Betriebliche Prüfungsvorbereitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss HVV-Ticket
  • Azubi-Veranstaltungen
  • Feedback- und Perspektivgespräche
  • Freundliches Ausbildungsumfeld
  • Eigenes Betriebsrestaurant
Das bezahlen wir:
  • 1. Ausbildungsjahr: 872,- Euro,
  • 2. Ausbildungsjahr: 952,- Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.050 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.090 Euro
  • (Stand: 08.10.2025)
Bewerbungsart:
per Post oder per E-Mail
Kontakt:
Leseberg Automobile GmbH
Lukas Fleckenstein
Osdorfer Landstraße 193 - 217
22549 Hamburg
Telefon:
040 800904-734
E-Mail:
Homepage:
Lehrstellenangebot auf unserer Homepage:



zuletzt aktualisiert am:
06.10.2025
Anzahl der Klicks:
1
zurück