Du suchst eine Lehrstelle? 

Toll, dass du dich für eine Ausbildung im Handwerk interessierst! Hier findest du freie Ausbildungsplätze in mehr als 70 verschiedenen Ausbildungsberufen. Wähle einfach deinen Wunschberuf im Formular unten aus, indem du auf den kleinen Pfeil klickst – auf „Suchen“ klicken – fertig: Nun wird dir die Liste aller in der Börse veröffentlichten freien Lehrstellen für den ausgewählten Beruf angezeigt.

Unser Tipp für dich

Falls du noch nicht so genau weißt, für welchen Beruf du dich interessierst, kannst du vorher mal in unserer Berufeübersicht stöbern: Dort haben wir viele hilfreiche Infos (wie z. B. Ausbildungsinhalte, Dauer der Ausbildung, Höhe der Ausbildungsvergütung) zu den einzelnen Ausbildungsberufen hinterlegt.

Wir helfen dir aber auch gern dabei, den richtigen Beruf zu finden, ein Anruf oder eine E-Mail an unsere Ausbildungsvermittler genügt.

Kennzeichnung von Klimaschutzberufen

Damit du die Berufe, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, leichter findest, werden Lehrstellen mit Bezug zum Klimaschutz durch dieses Label gekennzeichnet.

zurück

Freie Lehrstelle(n)

 
Ausbildungsberuf:
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Einsatzgebiet:
Sanitärtechnik
Betriebsprofil:
Wir sind ein modernes umweltbewusstes traditionsreiches Familienunternehmen im Bereich Sanitär, Heizund und Klempnertechnik mit rund 24 Mitarbeitern. Teamwork ist uns besonders wichtig und unser nettes Team steht zur Unterstützung gern an Deiner Seite.
Tätigkeiten mit Bezug zum
Klimaschutz:
  • Optimierung von Heizungsanlagen
  • Installation/Wartung von Solaranlagen
  • Installationen für die Erzeugung erneuerbarer Energien
  • Überwachung von Feuerungsanlagen
  • Einbau effizienter Energietechnik
  • Montage von für den Klimaschutz wichtigen Mess-, Steuerungs- und Sicherheitseinrichtungen
Stadtteil:
Stellingen
Freie Stelle(n):
1
Ausbildungsbeginn:
01.08.2025
Schulabschluss:
Alle Schulabschlüsse möglich
Das sind die Tätigkeiten:
  • Installation Heizungsanlagen
  • Installation Sanitäranlagen
  • Wartung Heizungsanlagen
  • Reparaturen im Kundendienst
Das erwarten wir:
  • Nettes freundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit
Das bieten wir:
  • Nettes kollegiales Team
  • Deutschlandticket für Azubis
  • Getränke, Obst gratis
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Das bezahlen wir:
  • 1. Ausbildungsjahr: 850,- Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 950,- Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.000,- Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.100,- Euro
Bewerbungsart:
per E-Mail
Kontakt:
Karl Krüger und Sohn GmbH
Anja Krüger
Tiedemannstraße 16
22525 Hamburg
Telefon:
040 8501003
E-Mail:
Homepage:



zuletzt aktualisiert am:
02.07.2024
Anzahl der Klicks:
1
zurück